Gesundheits-Tram voller Erfolg2022-02-21T10:49:35+01:00

Grazer Gesundheits-Tram ein voller Erfolg

Zahlreiche Fahrgäste nutzten die Chance auf kostenlose Blutzucker-Messungen.

Insgesamt 1550 Blutzucker- und Blutdruckmessungen – das ist die beeindruckende Bilanz der GlucoMen® Gesundheits-Tram, die das Unternehmen A.Menarini vom 18. bis 21. April durch Graz fahren ließ.

„Diabetes kann töten – Kennen Sie Ihr Risiko?“ Unter diesem aufrüttelnden Motto hatte Initiator A.Menarini eine Tram auf die Schienen geschickt, in die Fahrgäste kostenlos zusteigen und Blutzucker sowie Blutdruck messen konnten. Ziel der Aktion war es, mögliche Diabetes-Risiken aufzudecken oder bei bereits diagnostizierten Patienten eine bessere Therapieeinstellung zu ermöglichen.

Denn auch bei den 254 Messungen desHbA1cWertes, der Aufschluss über die Blutzuckerwerte der vergangenen 3 Monate gibt, wurde das Team an Bord der Tram fündig: Rund 50% der Messungen lagen insgesamt über dem Sollwert und bedürfen weiterer Kontrolle, bei den bereits in der Vergangenheit diagnostizierten Diabetikern sind 23 Messungen zu hoch (über 7,5% HbA1c) ausgefallen – auch hier muss kontrolliert werden, wie sich der Blutzucker langfristig besser einstellen lässt, um die Gesundheit nicht zu gefährden.

So hat sich das Zusteigen in die Gesundheits-Tram für die Fahrgäste wirklich gelohnt – und A.Menarini hat mit der „abgefahrenen“ Aktion einen wichtigen Teil zur besseren Diabetes-Versorgung beigetragen.

Grazer Gesundheits-Tram ein voller Erfolg

Zahlreiche Fahrgäste nutzten die Chance auf kostenlose Blutzucker-Messungen.

Insgesamt 1550 Blutzucker- und Blutdruckmessungen – das ist die beeindruckende Bilanz der GlucoMen® Gesundheits-Tram, die das Unternehmen A.Menarini vom 18. bis 21. April durch Graz fahren ließ.

„Diabetes kann töten – Kennen Sie Ihr Risiko?“ Unter diesem aufrüttelnden Motto hatte Initiator A.Menarini eine Tram auf die Schienen geschickt, in die Fahrgäste kostenlos zusteigen und Blutzucker sowie Blutdruck messen konnten. Ziel der Aktion war es, mögliche Diabetes-Risiken aufzudecken oder bei bereits diagnostizierten Patienten eine bessere Therapieeinstellung zu ermöglichen.

Denn auch bei den 254 Messungen desHbA1cWertes, der Aufschluss über die Blutzuckerwerte der vergangenen 3 Monate gibt, wurde das Team an Bord der Tram fündig: Rund 50% der Messungen lagen insgesamt über dem Sollwert und bedürfen weiterer Kontrolle, bei den bereits in der Vergangenheit diagnostizierten Diabetikern sind 23 Messungen zu hoch (über 7,5% HbA1c) ausgefallen – auch hier muss kontrolliert werden, wie sich der Blutzucker langfristig besser einstellen lässt, um die Gesundheit nicht zu gefährden.

So hat sich das Zusteigen in die Gesundheits-Tram für die Fahrgäste wirklich gelohnt – und A.Menarini hat mit der „abgefahrenen“ Aktion einen wichtigen Teil zur besseren Diabetes-Versorgung beigetragen.

Nach oben